Duden - Das Bedeutungswörterbuch
dichthalten
dicht|hal|ten ['dɪçthaltn̩], hält dicht, hielt dicht, dichtgehalten (ugs. ):sich durch nichts verleiten lassen, über etwas, was verschwiegen werden, geheim bleiben soll, zu reden:
er hat bei allen Verhören dichtgehalten.
Syn. : den Mund halten (ugs. ), die Klappe halten (salopp), kein Sterbenswort sagen, kein Sterbenswörtchen sagen, nicht antworten, nicht reden, nichts verraten, ↑ "schweigen", still sein, ↑ "stillhalten", stumm sein, verschwiegen sein.
dicht|hal|ten ['dɪçthaltn̩], hält dicht, hielt dicht, dichtgehalten
er hat bei allen Verhören dichtgehalten.
Syn. : den Mund halten (ugs. ), die Klappe halten (salopp), kein Sterbenswort sagen, kein Sterbenswörtchen sagen, nicht antworten, nicht reden, nichts verraten, ↑ "schweigen", still sein, ↑ "stillhalten", stumm sein, verschwiegen sein.