Duden - Das Bedeutungswörterbuch
dicht
dicht [dɪçt]:1. nur mit wenig Zwischenraum:
ein dichtes Gebüsch; dichter Nebel; die Pflanzen stehen zu dicht.
Syn. : Kopf an Kopf, Mann an Mann, Schulter an Schulter, ↑ "undurchdringlich".
2. aufgrund seiner Beschaffenheit nichts durchlassend:
die Stiefel sind nicht mehr dicht.
3. in unmittelbarer Nähe (von etwas):
dicht am Ufer; der Ort liegt ganz dicht bei Kiel; dicht vor mir machte er Halt.
Syn. : 1↑ "direkt", ↑ "eng", ↑ "haarscharf" (emotional), ↑ "unmittelbar".
dicht [dɪçt]
ein dichtes Gebüsch; dichter Nebel; die Pflanzen stehen zu dicht.
Syn. : Kopf an Kopf, Mann an Mann, Schulter an Schulter, ↑ "undurchdringlich".
2. aufgrund seiner Beschaffenheit nichts durchlassend:
die Stiefel sind nicht mehr dicht.
3.
dicht am Ufer; der Ort liegt ganz dicht bei Kiel; dicht vor mir machte er Halt.
Syn. : 1↑ "direkt", ↑ "eng", ↑ "haarscharf" (emotional), ↑ "unmittelbar".