Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Devise
De|vi|se [de'vi:zə], die; -, -n:1. Zahlungsmittel in ausländischer Währung:
keine Devisen haben.
Syn. : ausländisches Geld.
2. Spruch o. Ä. , nach dem jmd. seine Handlungs- und Lebensweise einrichtet:
seine Devise ist: leben und leben lassen; mehr Freizeit lautet heute die Devise.
Syn. : ↑ "Ausspruch", ↑ "Bonmot", ↑ "Losung", ↑ "Motto", ↑ "Parole", ↑ "Satz", ↑ "Sentenz" (bildungsspr. ), ↑ "Sinnspruch".
De|vi|se [de'vi:zə], die; -, -n:1.
keine Devisen haben.
Syn. : ausländisches Geld.
2. Spruch o. Ä. , nach dem jmd. seine Handlungs- und Lebensweise einrichtet:
seine Devise ist: leben und leben lassen; mehr Freizeit lautet heute die Devise.
Syn. : ↑ "Ausspruch", ↑ "Bonmot", ↑ "Losung", ↑ "Motto", ↑ "Parole", ↑ "Satz", ↑ "Sentenz" (bildungsspr. ), ↑ "Sinnspruch".