Duden - Das Bedeutungswörterbuch
der
1der [de:ɐ̯]:a) der König hatte einen Sohn.
b) der Mensch ist sterblich.
2der [de:ɐ̯] (gilt, auf namentlich oder auf andere Weise genannte Personen bezogen, oft als unhöflich):
gestern kam Herr Krause. Der blieb aber nicht lange; das hat mein Vater gesagt, der weiß ja immer alles besser; ausgerechnet der muss mir das sagen.
Syn. : ↑ "dieser", ↑ "jener".
3der [de:ɐ̯]:
der Mann, der das gesagt hat…
Syn. : welcher.
1der [de:ɐ̯]
b)
2der [de:ɐ̯]
gestern kam Herr Krause. Der blieb aber nicht lange; das hat mein Vater gesagt, der weiß ja immer alles besser; ausgerechnet der muss mir das sagen.
Syn. : ↑ "dieser", ↑ "jener".
3der [de:ɐ̯]
der Mann, der das gesagt hat…
Syn. : welcher.