Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Demonstration
De|mons|t|ra|ti|on [demɔnstra'ts̮i̯o:n], die; -, -en:1. Massenkundgebung:
eine Demonstration veranstalten.
Syn. : ↑ "Demo" (Jargon), ↑ "Kundgebung", ↑ "Umzug".
Zus. : Antikriegsdemonstration, Friedensdemonstration, Massendemonstration, Protestdemonstration.
2. anschauliche Beweisführung:
ein Unterricht mit Demonstrationen.
3. sichtbarer Ausdruck einer bestimmten Absicht:
die Olympischen Spiele sind eine Demonstration der Völkerfreundschaft.
Syn. : ↑ "Äußerung", ↑ "Beweis", ↑ "Zeichen".
Zus. : Machtdemonstration.
De|mons|t|ra|ti|on [demɔnstra'ts̮i̯o:n], die; -, -en:1. Massenkundgebung:
eine Demonstration veranstalten.
Syn. : ↑ "Demo" (Jargon), ↑ "Kundgebung", ↑ "Umzug".
Zus. : Antikriegsdemonstration, Friedensdemonstration, Massendemonstration, Protestdemonstration.
2. anschauliche Beweisführung:
ein Unterricht mit Demonstrationen.
3. sichtbarer Ausdruck einer bestimmten Absicht:
die Olympischen Spiele sind eine Demonstration der Völkerfreundschaft.
Syn. : ↑ "Äußerung", ↑ "Beweis", ↑ "Zeichen".
Zus. : Machtdemonstration.