Duden - Das Bedeutungswörterbuch
darbringen
dar|brin|gen ['da:ɐ̯brɪŋən], brachte dar, dargebracht (geh. ):1. schenken, opfern:
ein Opfer darbringen.
Syn. : ↑ "darbieten" (geh. ), ↑ "darreichen" (geh. ).
2. entgegenbringen, zuteilwerden lassen:
Glückwünsche, ein Ständchen darbringen.
Syn. : ↑ "darbieten" (geh. ), ↑ "darreichen" (geh. ), ↑ "verehren", ↑ "vermachen", ↑ "verschenken", zuteilwerden lassen (geh. ).
dar|brin|gen ['da:ɐ̯brɪŋən], brachte dar, dargebracht
ein Opfer darbringen.
Syn. : ↑ "darbieten" (geh. ), ↑ "darreichen" (geh. ).
2. entgegenbringen, zuteilwerden lassen:
Glückwünsche, ein Ständchen darbringen.
Syn. : ↑ "darbieten" (geh. ), ↑ "darreichen" (geh. ), ↑ "verehren", ↑ "vermachen", ↑ "verschenken", zuteilwerden lassen (geh. ).