Duden - Das Bedeutungswörterbuch
dann
dann [dan]:1. zeitlich, in der Reihenfolge unmittelbar danach:
erst badeten sie, dann sonnten sie sich.
Syn. : ↑ "anschließend", daran anschließend, ↑ "darauf", ↑ "daraufhin", ↑ "hinterher", im Anschluss daran, ↑ "nachher", später.
2. zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt:
bald habe ich Urlaub, dann besuche ich euch.
Syn. : da.
3. in dem Fall:
wenn sie sich etwas vorgenommen hat, dann führt sie es auch aus.
Syn. : 1↑ "so".
4. außerdem, ferner, dazu:
und dann vergiss bitte nicht, zur Post zu gehen.
Syn. : ↑ "außerdem", darüber hinaus, ↑ "dazu", des Weiteren, ↑ "ferner", im Übrigen, nebenbei bemerkt, ↑ "obendrein", ↑ "überdies", ↑ "übrigens", ↑ "zudem".
dann [dan]
erst badeten sie, dann sonnten sie sich.
Syn. : ↑ "anschließend", daran anschließend, ↑ "darauf", ↑ "daraufhin", ↑ "hinterher", im Anschluss daran, ↑ "nachher", später.
2. zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt:
bald habe ich Urlaub, dann besuche ich euch.
Syn. : da.
3. in dem Fall:
wenn sie sich etwas vorgenommen hat, dann führt sie es auch aus.
Syn. : 1↑ "so".
4. außerdem, ferner, dazu:
und dann vergiss bitte nicht, zur Post zu gehen.
Syn. : ↑ "außerdem", darüber hinaus, ↑ "dazu", des Weiteren, ↑ "ferner", im Übrigen, nebenbei bemerkt, ↑ "obendrein", ↑ "überdies", ↑ "übrigens", ↑ "zudem".