Duden - Das Bedeutungswörterbuch
beschlagen
1be|schla|gen [bə'ʃla:gn̩], beschlägt, beschlug, beschlagen:1. mit etwas versehen, was durch Nägel gehalten wird:
ein Fass mit Reifen beschlagen; der Schmied hat das Pferd beschlagen.
2. sich mit einer dünnen Schicht (besonders aus Wassertröpfchen) überziehen:
das Fenster beschlägt schnell, ist beschlagen.
Syn. : ↑ "anlaufen".
2be|schla|gen [bə'ʃla:gn̩]:
(auf einem Gebiet) gut Bescheid wissend, sich auskennend:
eine ungewöhnlich beschlagene Fachfrau; jeder halbwegs beschlagene Fachmann weiß das; er ist auf seinem Gebiet sehr beschlagen.
Syn. : ↑ "bewandert", 2↑ "erfahren", ↑ "firm", geübt, ↑ "kundig", ↑ "professionell", qualifiziert, ↑ "routiniert", ↑ "sachkundig", ↑ "sattelfest", sicher.
1be|schla|gen [bə'ʃla:gn̩], beschlägt, beschlug, beschlagen:1.
ein Fass mit Reifen beschlagen; der Schmied hat das Pferd beschlagen.
2.
das Fenster beschlägt schnell, ist beschlagen.
Syn. : ↑ "anlaufen".
2be|schla|gen [bə'ʃla:gn̩]
(auf einem Gebiet) gut Bescheid wissend, sich auskennend:
eine ungewöhnlich beschlagene Fachfrau; jeder halbwegs beschlagene Fachmann weiß das; er ist auf seinem Gebiet sehr beschlagen.
Syn. : ↑ "bewandert", 2↑ "erfahren", ↑ "firm", geübt, ↑ "kundig", ↑ "professionell", qualifiziert, ↑ "routiniert", ↑ "sachkundig", ↑ "sattelfest", sicher.