Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Berechtigung
Be|rech|ti|gung [bə'rɛçtɪgʊŋ], die; -, -en:1. das Berechtigt-, Befugtsein:
die Berechtigung zum Lehren erwerben.
Syn. : ↑ "Anrecht", ↑ "Befugnis", ↑ "Recht".
Zus. : Aufenthaltsberechtigung, Daseinsberechtigung, Existenzberechtigung, Lehrberechtigung, Pensionsberechtigung, Stimmberechtigung, Wahlberechtigung.
2. das Rechtmäßig-, Richtigsein:
die Berechtigung seines Einspruchs wurde anerkannt.
Be|rech|ti|gung [bə'rɛçtɪgʊŋ], die; -, -en:1. das Berechtigt-, Befugtsein:
die Berechtigung zum Lehren erwerben.
Syn. : ↑ "Anrecht", ↑ "Befugnis", ↑ "Recht".
Zus. : Aufenthaltsberechtigung, Daseinsberechtigung, Existenzberechtigung, Lehrberechtigung, Pensionsberechtigung, Stimmberechtigung, Wahlberechtigung.
2. das Rechtmäßig-, Richtigsein:
die Berechtigung seines Einspruchs wurde anerkannt.