Duden - Das Bedeutungswörterbuch
berechnen
be|rech|nen [bə'rɛçnən], berechnete, berechnet:a) durch Rechnen feststellen, ermitteln:
den Preis, die Entfernung berechnen.
Syn. : ↑ "ausrechnen", ↑ "errechnen", ↑ "rechnen".
b) in eine Rechnung einbeziehen, in Rechnung stellen:
die Verpackung hat er [mir] nicht berechnet; das berechne ich [Ihnen] nur mit 10 Euro.
Syn. : ↑ "anrechnen", ↑ "berücksichtigen".
c) [aufgrund rechnerischer Ermittlung] veranschlagen, vorsehen:
die Bauzeit ist auf sechs Monate berechnet.
Syn. : ↑ "ermitteln", ↑ "errechnen", ↑ "kalkulieren".
be|rech|nen [bə'rɛçnən], berechnete, berechnet
den Preis, die Entfernung berechnen.
Syn. : ↑ "ausrechnen", ↑ "errechnen", ↑ "rechnen".
b) in eine Rechnung einbeziehen, in Rechnung stellen:
die Verpackung hat er [mir] nicht berechnet; das berechne ich [Ihnen] nur mit 10 Euro.
Syn. : ↑ "anrechnen", ↑ "berücksichtigen".
c) [aufgrund rechnerischer Ermittlung] veranschlagen, vorsehen:
die Bauzeit ist auf sechs Monate berechnet.
Syn. : ↑ "ermitteln", ↑ "errechnen", ↑ "kalkulieren".