Duden - Das Bedeutungswörterbuch
beraten
be|ra|ten [bə'ra:tn̩], berät, beriet, beraten:1. (jmdm. ) einen Rat geben, mit Rat beistehen:
sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn bei seinem Kauf beraten.
2.
a) gemeinsam überlegen und besprechen:
einen Plan beraten; sie haben lange [darüber] beraten.
b) <+ sich> sich mit jmdm. [über etwas] besprechen [und sich dabei einen Rat holen]:
ich muss mich zuerst mit meiner Anwältin [darüber] beraten; die beiden berieten sich lange.
Syn. : ↑ "absprechen", ↑ "debattieren", ↑ "diskutieren", ↑ "durchkauen" (ugs. ), ↑ "durchnehmen", ↑ "durchsprechen", ↑ "erörtern", ↑ "klären", reden über, sich unterhalten über, sprechen über, ↑ "übereinkommen".
be|ra|ten [bə'ra:tn̩], berät, beriet, beraten:1.
sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn bei seinem Kauf beraten.
2.
a)
einen Plan beraten;
b) <+ sich> sich mit jmdm. [über etwas] besprechen [und sich dabei einen Rat holen]:
ich muss mich zuerst mit meiner Anwältin [darüber] beraten; die beiden berieten sich lange.
Syn. : ↑ "absprechen", ↑ "debattieren", ↑ "diskutieren", ↑ "durchkauen" (ugs. ), ↑ "durchnehmen", ↑ "durchsprechen", ↑ "erörtern", ↑ "klären", reden über, sich unterhalten über, sprechen über, ↑ "übereinkommen".