Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Bedingung
Be|din|gung [bə'dɪŋʊŋ], die; -, -en:1. etwas, was gefordert wird und von dessen Erfüllung etwas anderes abhängig gemacht wird:
der Vertrag enthält einige ungünstige Bedingungen; eine Bedingung stellen; ich komme nur unter der Bedingung, dass du mich später nach Hause bringst.
Syn. : ↑ "Auflage", ↑ "Kondition", ↑ "Voraussetzung", ↑ "Vorbehalt".
Zus. : Aufnahmebedingung, Lieferbedingung, Teilnahmebedingung, Zahlungsbedingung, Zulassungsbedingung.
2. gegebene Umstände:
die klimatischen Bedingungen.
Syn. : Gegebenheiten, Verhältnisse, Voraussetzungen.
Zus. : Anbaubedingungen, Arbeitsbedingungen, Entwicklungsbedingungen, Existenzbedingungen, Lebensbedingungen, Umweltbedingungen, Wachstumsbedingungen, Wettkampfbedingungen, Witterungsbedingungen.
Be|din|gung [bə'dɪŋʊŋ], die; -, -en:1. etwas, was gefordert wird und von dessen Erfüllung etwas anderes abhängig gemacht wird:
der Vertrag enthält einige ungünstige Bedingungen; eine Bedingung stellen; ich komme nur unter der Bedingung, dass du mich später nach Hause bringst.
Syn. : ↑ "Auflage", ↑ "Kondition", ↑ "Voraussetzung", ↑ "Vorbehalt".
Zus. : Aufnahmebedingung, Lieferbedingung, Teilnahmebedingung, Zahlungsbedingung, Zulassungsbedingung.
2.
die klimatischen Bedingungen.
Syn. : Gegebenheiten, Verhältnisse, Voraussetzungen.
Zus. : Anbaubedingungen, Arbeitsbedingungen, Entwicklungsbedingungen, Existenzbedingungen, Lebensbedingungen, Umweltbedingungen, Wachstumsbedingungen, Wettkampfbedingungen, Witterungsbedingungen.