Duden - Das Bedeutungswörterbuch
beachtlich
be|acht|lich [bə'|axtlɪç]:a) ziemlich wichtig, bedeutsam, groß; Achtung, Anerkennung verdienend:
beachtliche Fortschritte; die Anlage verschlang beachtliche Summen.
Syn. : ↑ "ansehnlich", ↑ "anständig", ↑ "bedeutend", ↑ "bemerkenswert", ↑ "besonder...", ↑ "beträchtlich", ↑ "enorm", ↑ "erheblich", ↑ "gehörig", ↑ "gewaltig" (emotional), ↑ "imposant", ↑ "nennenswert", ↑ "ordentlich" (ugs. ), ↑ "stattlich".
b) sehr, ziemlich:
der Baum ist beachtlich groß; ihr Guthaben auf der Bank ist im vergangenen Jahr beachtlich angewachsen.
Syn. : ↑ "außerordentlich", ↑ "bemerkenswert", ↑ "enorm" (ugs. ), ↑ "erstaunlich", ↑ "unbeschreiblich", ↑ "ungeheuer", ↑ "ungemein", ↑ "unglaublich" (ugs. ), ↑ "unübersehbar", ↑ "unwahrscheinlich" (ugs. ).
be|acht|lich [bə'|axtlɪç]
beachtliche Fortschritte; die Anlage verschlang beachtliche Summen.
Syn. : ↑ "ansehnlich", ↑ "anständig", ↑ "bedeutend", ↑ "bemerkenswert", ↑ "besonder...", ↑ "beträchtlich", ↑ "enorm", ↑ "erheblich", ↑ "gehörig", ↑ "gewaltig" (emotional), ↑ "imposant", ↑ "nennenswert", ↑ "ordentlich" (ugs. ), ↑ "stattlich".
b)
der Baum ist beachtlich groß; ihr Guthaben auf der Bank ist im vergangenen Jahr beachtlich angewachsen.
Syn. : ↑ "außerordentlich", ↑ "bemerkenswert", ↑ "enorm" (ugs. ), ↑ "erstaunlich", ↑ "unbeschreiblich", ↑ "ungeheuer", ↑ "ungemein", ↑ "unglaublich" (ugs. ), ↑ "unübersehbar", ↑ "unwahrscheinlich" (ugs. ).