Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auswerten
aus|wer|ten ['au̮sve:ɐ̯tn̩], wertete aus, ausgewertet:(etwas) im Hinblick auf Wichtigkeit und Bedeutung prüfen, um es für etwas nutzbar zu machen:
die Polizei wertete die Berichte aus; eine Statistik auswerten; sie wollen die Daten sammeln, erfassen und kritisch auswerten.
Syn. : ↑ "ausbeuten", ↑ "ausnutzen" (bes. nordd. ), ↑ "ausnützen" (bes. südd. ), ↑ "ausschlachten" (ugs. ), ↑ "benutzen" (bes. nordd. ), ↑ "benützen" (bes. südd. ), ↑ "erschließen", ↑ "nutzen" (bes. nordd. ), ↑ "nützen" (bes. südd. ), sich zunutze machen, ↑ "verwerten".
aus|wer|ten ['au̮sve:ɐ̯tn̩], wertete aus, ausgewertet
die Polizei wertete die Berichte aus; eine Statistik auswerten; sie wollen die Daten sammeln, erfassen und kritisch auswerten.
Syn. : ↑ "ausbeuten", ↑ "ausnutzen" (bes. nordd. ), ↑ "ausnützen" (bes. südd. ), ↑ "ausschlachten" (ugs. ), ↑ "benutzen" (bes. nordd. ), ↑ "benützen" (bes. südd. ), ↑ "erschließen", ↑ "nutzen" (bes. nordd. ), ↑ "nützen" (bes. südd. ), sich zunutze machen, ↑ "verwerten".