Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausufern
aus|ufern ['au̮s|u:fɐn], uferte aus, ausgeufert:die Grenzen des Sinnvollen, Nützlichen, Erträglichen überschreiten:
die Bürokratie, die Diskussion, der Konflikt ufert [weiter] aus; ausufernde Kosten, Ausgaben; dieses Schauspiel ufert in Längen aus.
Syn. : ↑ "ausarten", ins Uferlose gehen, uferlos werden.
aus|ufern ['au̮s|u:fɐn], uferte aus, ausgeufert
die Bürokratie, die Diskussion, der Konflikt ufert [weiter] aus; ausufernde Kosten, Ausgaben; dieses Schauspiel ufert in Längen aus.
Syn. : ↑ "ausarten", ins Uferlose gehen, uferlos werden.