Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausstrahlen
aus|strah|len ['au̮sʃtra:lən], strahlte aus, ausgestrahlt:1.
a) in alle Richtungen strahlen:
der Ofen strahlt Hitze, Wärme aus; die Schmerzen strahlen bis in die Beine aus.
b) (meist positive Wirkung) verbreiten:
ein Mann, der Energie und Optimismus ausstrahlt; das Auto strahlt für viele Freiheit und Souveränität aus; der Raum strahlt Behaglichkeit aus.
2. eine Rundfunk- bzw. Fernsehsendung über einen Sender verbreiten:
die Reportage wird erst nach Mitternacht ausgestrahlt.
Syn. : 2senden, ↑ "bringen", ↑ "übertragen".
aus|strah|len ['au̮sʃtra:lən], strahlte aus, ausgestrahlt:1.
a)
der Ofen strahlt Hitze, Wärme aus; die Schmerzen strahlen bis in die Beine aus.
b)
ein Mann, der Energie und Optimismus ausstrahlt; das Auto strahlt für viele Freiheit und Souveränität aus; der Raum strahlt Behaglichkeit aus.
2.
die Reportage wird erst nach Mitternacht ausgestrahlt.
Syn. : 2senden, ↑ "bringen", ↑ "übertragen".