Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Aussprache
Aus|spra|che ['au̮sʃpra:xə], die; -, -n:1.
a) Art, wie etwas gesprochen wird:
die Aussprache eines Wortes in Lautschrift angeben.
Zus. : Bühnenaussprache.
b) Art, wie jmd. spricht:
eine gute, schlechte, deutliche, klare Aussprache haben; jmds. Herkunft an seiner Aussprache erkennen.
Syn. : ↑ "Akzent", ↑ "Sprache".
2. klärendes Gespräch:
eine interne, offene, geheime, klärende, mehrstündige Aussprache haben, fordern, wünschen.
Syn. : ↑ "Auseinandersetzung", ↑ "Dialog", ↑ "Diskussion", ↑ "Unterredung".
Aus|spra|che ['au̮sʃpra:xə], die; -, -n:1.
a)
die Aussprache eines Wortes in Lautschrift angeben.
Zus. : Bühnenaussprache.
b) Art, wie jmd. spricht:
eine gute, schlechte, deutliche, klare Aussprache haben; jmds. Herkunft an seiner Aussprache erkennen.
Syn. : ↑ "Akzent", ↑ "Sprache".
2. klärendes Gespräch:
eine interne, offene, geheime, klärende, mehrstündige Aussprache haben, fordern, wünschen.
Syn. : ↑ "Auseinandersetzung", ↑ "Dialog", ↑ "Diskussion", ↑ "Unterredung".