Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aussperren
aus|sper|ren ['au̮sʃpɛrən], sperrte aus, ausgesperrt:1. (ugs. ) (eine Wohnung o. Ä. verschließen und dadurch jmdm. ) den Zutritt unmöglich machen:
man hatte ihn ausgesperrt; sie hat den Schlüssel innen stecken lassen und sich dadurch selbst ausgesperrt.
Syn. : ↑ "ausschließen".
2. im Rahmen eines Arbeitskampfes [streikende] Arbeitnehmerinnen u. Arbeitnehmer von der Arbeit ausschließen:
die Leitung des Konzerns sperrte Tausende von Arbeitern aus.
aus|sper|ren ['au̮sʃpɛrən], sperrte aus, ausgesperrt
man hatte ihn ausgesperrt; sie hat den Schlüssel innen stecken lassen und sich dadurch selbst ausgesperrt.
Syn. : ↑ "ausschließen".
2. im Rahmen eines Arbeitskampfes [streikende] Arbeitnehmerinnen u. Arbeitnehmer von der Arbeit ausschließen:
die Leitung des Konzerns sperrte Tausende von Arbeitern aus.