Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aussöhnen
aus|söh|nen ['au̮szø:nən], söhnte aus, ausgesöhnt:1. (zwei miteinander im Streit liegende Personen, Parteien) veranlassen, sich wieder zu versöhnen:
der Vater hatte die beiden zerstrittenen Brüder wieder miteinander ausgesöhnt.
2. <+ sich> sich (nach einer längeren Zeit) wieder ganz mit jmdm. , etwas versöhnen:
er hat sich mit seinem Bruder ausgesöhnt; sie muss sich mit ihrer neuen Umgebung, ihrem Schicksal, ihrer Vergangenheit erst noch aussöhnen.
aus|söh|nen ['au̮szø:nən], söhnte aus, ausgesöhnt:1.
der Vater hatte die beiden zerstrittenen Brüder wieder miteinander ausgesöhnt.
2. <+ sich> sich (nach einer längeren Zeit) wieder ganz mit jmdm. , etwas versöhnen:
er hat sich mit seinem Bruder ausgesöhnt; sie muss sich mit ihrer neuen Umgebung, ihrem Schicksal, ihrer Vergangenheit erst noch aussöhnen.