Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausschelten
aus|schel|ten ['au̮sʃɛltn̩], schilt aus, schalt aus, ausgescholten (geh. , landsch. ):ausschimpfen:
sie schalt das Kind [wegen seines Zuspätkommens] aus.
Syn. : "anbrüllen", "anfahren", "anherrschen", "anpfeifen" (ugs. ), "anscheißen" (salopp), "anschnauzen" (ugs. ), "anschreien", "attackieren", "beschimpfen", "fertigmachen" (ugs. ), "heruntermachen" (ugs. ), ins Gebet nehmen (ugs. ), "rüffeln" (ugs. ), "rügen", "schelten" (geh. ), "schimpfen", "tadeln", zur Minna machen (ugs. ), zur Sau machen (ugs. ), zur Schnecke machen (ugs. ), "zusammenstauchen" (ugs. ).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ausschelten