Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausschalten
aus|schal|ten ['au̮sʃaltn̩], schaltete aus, ausgeschaltet :1. durch Betätigen eines Hebels, eines Schalters außer Betrieb setzen /Ggs. einschalten/: den Motor, das Licht ausschalten.
Syn. : "abdrehen", "abschalten", "abstellen", "ausdrehen", "ausknipsen" (ugs. ), "ausmachen".
2.
a) beseitigen, unschädlich machen:
eine Fehlerquelle, ein Risiko, eine Gefahr ausschalten.
Syn. : "abbiegen" (ugs. ), "abblocken", "abstellen", "abwenden", im Keim ersticken, unmöglich machen, "vereiteln", "verhindern", "verhüten".
b) an einer weiteren Einflussnahme hindern, von einer weiteren Teilnahme ausschließen:
die Konkurrenz, seine Rivalen ausschalten.
Syn. : aus dem Weg räumen, "ausstoßen", "disqualifizieren", "entfernen", "sabotieren", "verbannen", "verstoßen", "verweisen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ausschalten