Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Aussage
Aus|sa|ge ['au̮sza:gə], die; -, -n:1. Angabe, Mitteilung, die man auf eine Aufforderung hin vor einer Behörde macht:
vor Gericht eine Aussage machen; die Zeugin verweigerte die Aussage [über den Unfall].
Syn. : {{link}}Ausführungen{{/link}} , "Auskunft", "Darstellung", "Erklärung", "Info" (ugs. ), "Information".
Zus. : Falschaussage, Zeugenaussage.
2. geistiger Inhalt, Gehalt, der durch ein Kunstwerk o. Ä. ausgedrückt wird:
die Sehnsucht nach Freiheit ist die wichtigste Aussage seines Werkes.
Syn. : "Bedeutung", "Essenz" (bildungsspr. ), 1 "Gehalt", "Idee", "Sinn", "Substanz", 2 "Tenor".
3. Äußerung einer Meinung:
die Aussagen dieser Partei über Staat und Politik sind wissenschaftlich nicht fundiert.
Syn. : {{link}}Ausführungen{{/link}} , "Ausspruch", "Behauptung", "Bemerkung", "Mitteilung", "Stellungnahme".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Aussage