Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausrollen
aus|rol|len ['au̮srɔlən], rollte aus, ausgerollt:1.
a) (etwas Zusammengerolltes) ausbreiten:
den Teppich ausrollen.
Syn. : auseinanderrollen, ↑ "entrollen".
b) mit einer Rolle bearbeiten und in eine flache Form bringen:
den Teig [möglichst dünn] ausrollen.
2. langsam zu rollen aufhören:
den Wagen ohne zu bremsen ausrollen lassen; die Maschine ist vor dem Flughafengebäude ausgerollt.
aus|rol|len ['au̮srɔlən], rollte aus, ausgerollt:1.
a) (etwas Zusammengerolltes) ausbreiten:
den Teppich ausrollen.
Syn. : auseinanderrollen, ↑ "entrollen".
b) mit einer Rolle bearbeiten und in eine flache Form bringen:
den Teig [möglichst dünn] ausrollen.
2.
den Wagen ohne zu bremsen ausrollen lassen; die Maschine ist vor dem Flughafengebäude ausgerollt.