Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausrechnen
aus|rech|nen ['au̮srɛçnən], rechnete aus, ausgerechnet:1. durch Rechnen ermitteln:
die Kosten, die Zinsen ausrechnen; ich habe mir ausgerechnet, dass die Vorräte etwa drei Wochen reichen müssten.
Syn. : ↑ "berechnen", ↑ "errechnen", ↑ "kalkulieren", ↑ "rechnen".
2. <+ sich> vorhersehen, absehen:
du kannst dir ja ausrechnen, wie lange das gut geht; ich rechne mir keine großen Chancen aus.
Syn. : ↑ "ahnen", ↑ "denken", ↑ "schätzen" (ugs. ), ↑ "spekulieren", 2↑ "tippen" (ugs. ), ↑ "vermuten", sich ↑ "zusammenreimen" (ugs. ).
aus|rech|nen ['au̮srɛçnən], rechnete aus, ausgerechnet:1.
die Kosten, die Zinsen ausrechnen; ich habe mir ausgerechnet, dass die Vorräte etwa drei Wochen reichen müssten.
Syn. : ↑ "berechnen", ↑ "errechnen", ↑ "kalkulieren", ↑ "rechnen".
2. <+ sich> vorhersehen, absehen:
du kannst dir ja ausrechnen, wie lange das gut geht; ich rechne mir keine großen Chancen aus.
Syn. : ↑ "ahnen", ↑ "denken", ↑ "schätzen" (ugs. ), ↑ "spekulieren", 2↑ "tippen" (ugs. ), ↑ "vermuten", sich ↑ "zusammenreimen" (ugs. ).