Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausquetschen
aus|quet|schen ['au̮skvɛtʃ̮n̩], quetschte aus, ausgequetscht (ugs. ):1.
a) auspressen (a):
eine Zitrone ausquetschen.
Syn. : ↑ "ausdrücken".
b) auspressen (b):
etwas aus etwas ausquetschen; ein bisschen Zitronensaft ausquetschen.
Syn. : ↑ "ausdrücken".
2. (um bestimmter Informationen willen) intensiv befragen:
sie haben mich nach meinen Kontakten zur Konkurrenz ausgequetscht; man sollte ihn mal wegen dieser Angelegenheit ausquetschen.
Syn. : bohren bei (ugs. ), ↑ "fragen", ↑ "interviewen", ↑ "konsultieren" (bildungsspr. ), ↑ "verhören".
aus|quet|schen ['au̮skvɛtʃ̮n̩], quetschte aus, ausgequetscht
a) auspressen (a):
eine Zitrone ausquetschen.
Syn. : ↑ "ausdrücken".
b) auspressen (b):
etwas aus etwas ausquetschen; ein bisschen Zitronensaft ausquetschen.
Syn. : ↑ "ausdrücken".
2. (um bestimmter Informationen willen) intensiv befragen:
sie haben mich nach meinen Kontakten zur Konkurrenz ausgequetscht; man sollte ihn mal wegen dieser Angelegenheit ausquetschen.
Syn. : bohren bei (ugs. ), ↑ "fragen", ↑ "interviewen", ↑ "konsultieren" (bildungsspr. ), ↑ "verhören".