Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auspacken
aus|pa|cken ['au̮spakn̩], packte aus, ausgepackt:1.
a) aus der Verpackung herausnehmen, von der Verpackung befreien /Ggs. einpacken/: ein Geschenk auspacken.
Syn. : ↑ "enthüllen", ↑ "herausnehmen".
b) (etwas, worin etwas verpackt ist) leeren:
das Paket, den Koffer auspacken.
Syn. : ↑ "ausräumen".
2. (ugs. ) bestimmte Informationen, die man bisher [um sich oder andere zu schützen] bewusst verschwiegen hat, preisgeben:
der Verbrecher packte aus.
Syn. : ↑ "aussagen", die Karten offen auf den Tisch legen, die Katze aus dem Sack lassen, ein Geständnis ablegen, eine Beichte ablegen, ↑ "gestehen", mit der Sprache herausrücken, sein Gewissen erleichtern.
aus|pa|cken ['au̮spakn̩], packte aus, ausgepackt:1.
a) aus der Verpackung herausnehmen, von der Verpackung befreien /Ggs. einpacken/: ein Geschenk auspacken.
Syn. : ↑ "enthüllen", ↑ "herausnehmen".
b) (etwas, worin etwas verpackt ist) leeren:
das Paket, den Koffer auspacken.
Syn. : ↑ "ausräumen".
2.
der Verbrecher packte aus.
Syn. : ↑ "aussagen", die Karten offen auf den Tisch legen, die Katze aus dem Sack lassen, ein Geständnis ablegen, eine Beichte ablegen, ↑ "gestehen", mit der Sprache herausrücken, sein Gewissen erleichtern.