Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auslöschen
aus|lö|schen ['au̮slœʃn̩], löschte aus, ausgelöscht:1. zum Erlöschen bringen:
das Feuer, die Kerze auslöschen.
Syn. : ↑ "ausblasen", ↑ "austreten", ↑ "ersticken".
2. löschen:
er schrieb etwas an die Tafel, löschte es aber gleich wieder aus.
Syn. : ↑ "auswischen", 1↑ "löschen".
3. (geh. ) vernichten, zerstören:
jmdn. , eine ganze Familie, ein Volk, eine Spezies, eine Kultur auslöschen; ein Menschenleben auslöschen (einen Menschen töten).
Syn. : ↑ "ausrotten", ↑ "töten".
aus|lö|schen ['au̮slœʃn̩], löschte aus, ausgelöscht
das Feuer, die Kerze auslöschen.
Syn. : ↑ "ausblasen", ↑ "austreten", ↑ "ersticken".
2. löschen:
er schrieb etwas an die Tafel, löschte es aber gleich wieder aus.
Syn. : ↑ "auswischen", 1↑ "löschen".
3. (geh. ) vernichten, zerstören:
jmdn. , eine ganze Familie, ein Volk, eine Spezies, eine Kultur auslöschen; ein Menschenleben auslöschen (einen Menschen töten).
Syn. : ↑ "ausrotten", ↑ "töten".