Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausladen
1aus|la|den ['au̮sla:dn̩], lädt aus, lud aus, ausgeladen:a) (aus einem Wagen o. Ä. ) herausnehmen /Ggs. einladen/: eine Fracht, die Kartoffeln [aus dem Waggon] ausladen.
Syn. : ↑ "ausräumen".
b) durch Herausnehmen der Ladung leer machen:
den Lastwagen ausladen.
Syn. : ↑ "abladen", ↑ "ausleeren", ↑ "ausräumen", ↑ "entladen", ↑ "entleeren", ↑ "leeren".
2aus|la|den ['au̮sla:dn̩], lädt aus, lud aus, ausgeladen (ugs. ):
(jmdn. , den man eingeladen hat) wissen lassen, dass man die Einladung wieder rückgängig macht /Ggs. einladen/: du kannst die Gäste doch jetzt nicht mehr ausladen!
1aus|la|den ['au̮sla:dn̩], lädt aus, lud aus, ausgeladen
Syn. : ↑ "ausräumen".
b) durch Herausnehmen der Ladung leer machen:
den Lastwagen ausladen.
Syn. : ↑ "abladen", ↑ "ausleeren", ↑ "ausräumen", ↑ "entladen", ↑ "entleeren", ↑ "leeren".
2aus|la|den ['au̮sla:dn̩], lädt aus, lud aus, ausgeladen
(jmdn. , den man eingeladen hat) wissen lassen, dass man die Einladung wieder rückgängig macht /Ggs. einladen/: du kannst die Gäste doch jetzt nicht mehr ausladen!