Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Auskunft
Aus|kunft ['au̮skʊnft], die; -, Auskünfte ['au̮skʏnftə]:1. auf eine Frage hin gegebene Information, aufklärende Mitteilung über jmdn. oder etwas:
jmdn. um eine Auskunft bitten; mit detaillierten Auskünften dienen können.
Syn. : ↑ "Angabe", ↑ "Antwort", ↑ "Aufklärung", ↑ "Bescheid", ↑ "Info" (ugs. ), ↑ "Information", ↑ "Nachricht".
Zus. : Rechtsauskunft.
2. Stelle, die bestimmte Auskünfte erteilt, Informationen gibt:
die Auskunft [wegen einer bestimmten Telefonnummer] anrufen; sie hat bei der Auskunft [am Bahnhof] nach dem Zug gefragt.
Syn. : ↑ "Information".
Zus. : Bahnauskunft, Telefonauskunft.
Aus|kunft ['au̮skʊnft], die; -, Auskünfte ['au̮skʏnftə]:1. auf eine Frage hin gegebene Information, aufklärende Mitteilung über jmdn. oder etwas:
jmdn. um eine Auskunft bitten; mit detaillierten Auskünften dienen können.
Syn. : ↑ "Angabe", ↑ "Antwort", ↑ "Aufklärung", ↑ "Bescheid", ↑ "Info" (ugs. ), ↑ "Information", ↑ "Nachricht".
Zus. : Rechtsauskunft.
2.
die Auskunft [wegen einer bestimmten Telefonnummer] anrufen; sie hat bei der Auskunft [am Bahnhof] nach dem Zug gefragt.
Syn. : ↑ "Information".
Zus. : Bahnauskunft, Telefonauskunft.