Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auskundschaften
aus|kund|schaf|ten ['au̮skʊntʃaftn̩], kundschaftete aus, ausgekundschaftet:[heimlich] durch geschicktes Nachforschen erfahren, in Erfahrung bringen:
ein Versteck auskundschaften; jmds. Vermögensverhältnisse auskundschaften; er hatte bald ausgekundschaftet, wo sie wohnte.
Syn. : ausfindig machen, ↑ "ausmachen", ↑ "ausspionieren", ↑ "erkunden", ↑ "ermitteln", ↑ "finden", ↑ "nachforschen", ↑ "sondieren", ↑ "spionieren", ↑ "vorfühlen".
aus|kund|schaf|ten ['au̮skʊntʃaftn̩], kundschaftete aus, ausgekundschaftet
ein Versteck auskundschaften; jmds. Vermögensverhältnisse auskundschaften; er hatte bald ausgekundschaftet, wo sie wohnte.
Syn. : ausfindig machen, ↑ "ausmachen", ↑ "ausspionieren", ↑ "erkunden", ↑ "ermitteln", ↑ "finden", ↑ "nachforschen", ↑ "sondieren", ↑ "spionieren", ↑ "vorfühlen".