Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auskommen
aus|kom|men ['au̮skɔmən], kam aus, ausgekommen :1.
a) von etwas so viel zur Verfügung haben oder etwas so einteilen, dass es für einen bestimmten Zweck reicht:
sie kommt mit ihrem Geld gut aus.
Syn. : "hinkommen" (ugs. ), sein Auskommen haben.
b) in einer gegebenen Situation, Lage ohne eine bestimmte Person oder Sache zurechtkommen:
er kommt ohne seine Frau, ohne Uhr nicht aus.
2. sich mit jmdm. vertragen, verstehen:
sie kommt mit den Nachbarn gut aus.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: auskommen