Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausholen
aus|ho|len ['au̮sho:lən], holte aus, ausgeholt:1. (den Arm, sich) nach hinten bewegen, um Schwung zu einer heftigen Bewegung nach vorn zu bekommen:
mit dem Arm, mit der Axt [zum Schlag] ausholen.
2. beim Erzählen auf weit Zurückliegendes zurückgreifen; umständlich erzählen:
er holt immer sehr weit aus bei seinen Berichten.
Syn. : sich "ausbreiten", sich "auslassen", sich "äußern", sich "verbreiten".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ausholen