Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aushelfen
aus|hel|fen ['au̮shɛlfn̩], hilft aus, half aus, ausgeholfen:a) jmdm. aus einer Verlegenheit, vorübergehenden Notlage (mit Geld o. Ä. ) helfen:
weil ich kein Geld mehr hatte, half sie mir [mit 100 Euro] aus.
Syn. : ↑ "beispringen", Beistand leisten, ↑ "entlasten", ↑ "fördern", ↑ "unterstützen".
b) vorübergehend helfen, Beistand leisten; für jmdn. einspringen:
sie hat für vier Wochen im Geschäft ausgeholfen, weil eine Verkäuferin krank geworden ist.
Syn. : die Vertretung übernehmen, in die Bresche springen, ↑ "vertreten".
aus|hel|fen ['au̮shɛlfn̩], hilft aus, half aus, ausgeholfen
weil ich kein Geld mehr hatte, half sie mir [mit 100 Euro] aus.
Syn. : ↑ "beispringen", Beistand leisten, ↑ "entlasten", ↑ "fördern", ↑ "unterstützen".
b) vorübergehend helfen, Beistand leisten; für jmdn. einspringen:
sie hat für vier Wochen im Geschäft ausgeholfen, weil eine Verkäuferin krank geworden ist.
Syn. : die Vertretung übernehmen, in die Bresche springen, ↑ "vertreten".