Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ausgang
Aus|gang ['au̮sgaŋ], der; -[e]s, Ausgänge ['au̮sgɛŋə]:1.
a) Tür, Stelle oder Öffnung, die nach draußen, aus einem Bereich hinausführt /Ggs. Eingang/: den Ausgang suchen; der Saal hat zwei Ausgänge.
Syn. : "Ausstieg".
Zus. : Hinterausgang, Notausgang, Theaterausgang.
b) Stelle, an der man aus einem Gebiet o. Ä. hinausgehen kann:
am Ausgang des Dorfes.
Zus. : Ortsausgang, Talausgang.
2. Ergebnis, Ende eines Vorgangs:
der Ausgang des Krieges, des Prozesses; der Ausgang des Spiels war überraschend; ein Unfall mit tödlichem Ausgang.
Syn. : "Abschluss", "Schluss".
Zus. : Wahlausgang.
3. Erlaubnis zum Ausgehen, zum Verlassen des Hauses:
die Soldaten bekamen keinen Ausgang.
4. zum Ab-, Verschicken vorbereitete Post, Waren /Ggs. Eingang/: die Ausgänge fertig machen, sortieren.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Ausgang