Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausflippen
aus|flip|pen ['au̮sflɪpn̩], flippte aus, ausgeflippt (ugs. ):1. vor Freude, Begeisterung ganz außer sich sein:
über ihren Erfolg war sie total ausgeflippt.
Syn. : aus dem Häuschen geraten (ugs. ), aus dem Häuschen sein (ugs. ), sich ↑ "freuen".
2. die Nerven verlieren:
er flippt bei jeder Kleinigkeit aus.
Syn. : ↑ "ausrasten" (Jargon), ↑ "durchdrehen" (ugs. ).
3. (veraltend) sich bewusst außerhalb der gesellschaftlichen Norm stellen:
viele halten ihn für ausgeflippt.
aus|flip|pen ['au̮sflɪpn̩], flippte aus, ausgeflippt
über ihren Erfolg war sie total ausgeflippt.
Syn. : aus dem Häuschen geraten (ugs. ), aus dem Häuschen sein (ugs. ), sich ↑ "freuen".
2. die Nerven verlieren:
er flippt bei jeder Kleinigkeit aus.
Syn. : ↑ "ausrasten" (Jargon), ↑ "durchdrehen" (ugs. ).
3. (veraltend) sich bewusst außerhalb der gesellschaftlichen Norm stellen:
viele halten ihn für ausgeflippt.