Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausfallen
aus|fal|len ['au̮sfalən], fällt aus, fiel aus, ausgefallen :1. sich aus einem organischen Zusammenhalt lösen; herausfallen, ausgehen (10):
ihm fallen schon die Haare aus; die Federn, Zähne sind ausgefallen.
2.
a) [entgegen den Erwartungen] ausbleiben, wegfallen:
wegen ihrer Erkrankung fielen die Einnahmen aus.
Syn. : "aussetzen".
b) wegen eines widrigen Umstandes nicht stattfinden:
das Konzert fiel aus.
Syn. : "flachfallen" (ugs. ), ins Wasser fallen (ugs. ).
c) fehlen, nicht anwesend, nicht verfügbar sein:
drei Mitarbeiterinnen fielen wegen Krankheit aus.
d) plötzlich nicht mehr funktionieren, aussetzen:
die Maschine, der Strom fällt aus.
Syn. : "aussetzen", "streiken".
3. in bestimmter Weise geartet, beschaffen sein, ein bestimmtes Ergebnis haben:
das Zeugnis ist gut ausgefallen; die Niederlage fiel sehr deutlich aus.
Syn. : "geraten", 1 "werden".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ausfallen