Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auseinandergehen
aus|ei|n|an|der|ge|hen [au̮s|ai̮'nandɐge:ən], ging auseinander, auseinandergegangen :1.
a) eine Gemeinschaft, Partnerschaft auflösen, aufgeben:
sie sind im besten Einvernehmen auseinandergegangen.
Syn. : sich scheiden lassen, sich "trennen".
b) (ugs. ) sich wieder auflösen, nicht länger bestehen:
ihre Verlobung, die Ehe ist auseinandergegangen.
2. von einer bestimmten Stelle an nach verschiedenen Seiten verlaufen:
die Straßen gehen hier auseinander.
Syn. : sich "gabeln", sich "teilen", sich "verzweigen".
3. (ugs. ) in mehrere Teile zerfallen:
das Spielzeug ist auseinandergegangen.
Syn. : aus dem Leim gehen (ugs. ), auseinanderbrechen, "entzweigehen", "kaputtgehen", sich in seine Bestandteile auflösen, "zerbrechen".
4. nicht übereinstimmen, verschieden sein:
in diesem Punkt gehen unsere Ansichten auseinander.
Syn. : sich "scheiden", sich "unterscheiden".
5. (ugs. ) dick[er] werden:
er ist ziemlich auseinandergegangen.
Syn. : "zulegen", "zunehmen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: auseinandergehen