Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausdenken
aus|den|ken ['au̮sdɛŋkn̩], dachte aus, ausgedacht <+ sich>:sich in Gedanken, in seiner Vorstellung zurechtlegen:
sich eine Überraschung, etwas Lustiges ausdenken; ich hatte mir einen Trick ausgedacht; es ist nicht auszudenken (es ist unvorstellbar), was ohne ihre Hilfe passiert wäre.
Syn. : ↑ "ausklügeln", ↑ "ausknobeln" (ugs. ), sich ↑ "ausmalen", ↑ "austüfteln", sich ↑ "vorstellen".
aus|den|ken ['au̮sdɛŋkn̩], dachte aus, ausgedacht <+ sich>:sich in Gedanken, in seiner Vorstellung zurechtlegen:
sich eine Überraschung, etwas Lustiges ausdenken; ich hatte mir einen Trick ausgedacht; es ist nicht auszudenken (es ist unvorstellbar), was ohne ihre Hilfe passiert wäre.
Syn. : ↑ "ausklügeln", ↑ "ausknobeln" (ugs. ), sich ↑ "ausmalen", ↑ "austüfteln", sich ↑ "vorstellen".