Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausbremsen
aus|brem|sen ['au̮sbrɛmzn̩], bremste aus, ausgebremst:1.
a) (Rennsport) (einen Fahrer, ein Fahrzeug) beim Einfahren (1) in die Kurve durch absichtlich spätes Bremsen überholen:
er bremste seinen Konkurrenten in einer gefährlichen Kurve aus.
b) sich vor jmdn. setzen und durch Bremsen behindern:
kurz vor der Ausfahrt wurde sie plötzlich überholt und ausgebremst.
2. (ugs. ) (jmdn. ) überlisten, geschickt als Konkurrenten o. Ä. ausschalten (2):
die Konkurrenz ausbremsen.
aus|brem|sen ['au̮sbrɛmzn̩], bremste aus, ausgebremst:1.
a) (Rennsport) (einen Fahrer, ein Fahrzeug) beim Einfahren (1) in die Kurve durch absichtlich spätes Bremsen überholen:
er bremste seinen Konkurrenten in einer gefährlichen Kurve aus.
b) sich vor jmdn. setzen und durch Bremsen behindern:
kurz vor der Ausfahrt wurde sie plötzlich überholt und ausgebremst.
2.
die Konkurrenz ausbremsen.