Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausbreiten
aus|brei|ten ['au̮sbrai̮tn̩], breitete aus, ausgebreitet:1.
a) in seiner ganzen Größe oder Breite hinlegen, zeigen:
die Zeitung vor sich ausbreiten; eine Decke über den/(auch:) dem Käfig ausbreiten.
b) (zusammengehörige Gegenstände) nebeneinander hinlegen:
sie breitete die Geschenke auf dem Tisch aus.
2. nach den Seiten hin ausstrecken:
die Flügel, die Arme ausbreiten; die Bäume breiten ihre Äste aus.
3. <+ sich>
a) Raum, Boden gewinnen; sich nach allen Richtungen ausdehnen:
das Feuer hat sich schnell weiter ausgebreitet; das Unkraut breitet sich auf dem Beet aus.
Syn. : um sich greifen, sich ↑ "verbreiten".
b) sich über eine bestimmte Fläche ausgedehnt darbieten:
Wiesen und Felder breiteten sich vor ihren Augen [bis zum Horizont hin] aus.
Syn. : sich ↑ "ausdehnen", sich ↑ "erstrecken".
4. <+ sich> weitschweifig, detailliert erörtern:
er konnte sich stundenlang über dieses Thema ausbreiten.
Syn. : sich ↑ "auslassen", sich ↑ "ergehen", ↑ "reden", ↑ "sprechen", sich ↑ "verbreiten".
5. <+ sich> (ugs. ) es sich an einem Platz bequem machen [und dabei viel Raum für sich beanspruchen]:
sie hat sich auf dem Sofa ausgebreitet.
Syn. : sich ↑ "breitmachen".
aus|brei|ten ['au̮sbrai̮tn̩], breitete aus, ausgebreitet:1.
a) in seiner ganzen Größe oder Breite hinlegen, zeigen:
die Zeitung vor sich ausbreiten; eine Decke über den/(auch:) dem Käfig ausbreiten.
b) (zusammengehörige Gegenstände) nebeneinander hinlegen:
sie breitete die Geschenke auf dem Tisch aus.
2.
die Flügel, die Arme ausbreiten; die Bäume breiten ihre Äste aus.
3. <+ sich>
a) Raum, Boden gewinnen; sich nach allen Richtungen ausdehnen:
das Feuer hat sich schnell weiter ausgebreitet; das Unkraut breitet sich auf dem Beet aus.
Syn. : um sich greifen, sich ↑ "verbreiten".
b) sich über eine bestimmte Fläche ausgedehnt darbieten:
Wiesen und Felder breiteten sich vor ihren Augen [bis zum Horizont hin] aus.
Syn. : sich ↑ "ausdehnen", sich ↑ "erstrecken".
4. <+ sich> weitschweifig, detailliert erörtern:
er konnte sich stundenlang über dieses Thema ausbreiten.
Syn. : sich ↑ "auslassen", sich ↑ "ergehen", ↑ "reden", ↑ "sprechen", sich ↑ "verbreiten".
5. <+ sich> (ugs. ) es sich an einem Platz bequem machen [und dabei viel Raum für sich beanspruchen]:
sie hat sich auf dem Sofa ausgebreitet.
Syn. : sich ↑ "breitmachen".