Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausblenden
aus|blen|den ['au̮sblɛndn̩], blendete aus, ausgeblendet:a) aus einer Rundfunk-, Fernsehsendung, einem Film durch Ausschalten o. Ä. herausnehmen:
während einer Livesendung den Ton ausblenden.
b) <+ sich> (von einem Sender o. Ä. ) sich aus einer Sendung ausschalten:
der Landessender wollte sich ausblenden.
aus|blen|den ['au̮sblɛndn̩], blendete aus, ausgeblendet:a)
während einer Livesendung den Ton ausblenden.
b) <+ sich> (von einem Sender o. Ä. ) sich aus einer Sendung ausschalten:
der Landessender wollte sich ausblenden.