Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausbezahlen
aus|be|zah|len ['au̮sbəts̮a:lən], bezahlte aus, ausbezahlt:a) aus einer entsprechenden Kasse an jmdn. [der darauf einen Anspruch hat] zahlen:
der Lohn wurde ihr noch ausbezahlt; eine Summe [in] bar ausbezahlt bekommen.
Syn. : ↑ "auszahlen", ↑ "bezahlen".
b) (jmdn. ) mit Bargeld (als Teil eines Vermögens, der dem Empfänger zusteht, gehört) abfinden:
die Erben, den Teilhaber ausbezahlen.
Syn. : ↑ "auszahlen", ↑ "entschädigen".
aus|be|zah|len ['au̮sbəts̮a:lən], bezahlte aus, ausbezahlt
der Lohn wurde ihr noch ausbezahlt; eine Summe [in] bar ausbezahlt bekommen.
Syn. : ↑ "auszahlen", ↑ "bezahlen".
b) (jmdn. ) mit Bargeld (als Teil eines Vermögens, der dem Empfänger zusteht, gehört) abfinden:
die Erben, den Teilhaber ausbezahlen.
Syn. : ↑ "auszahlen", ↑ "entschädigen".