Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ausbeulen
aus|beu|len ['au̮sbɔy̮lən], beulte aus, ausgebeult:1.
a) (ein Kleidungsstück) durch Tragen an einer Stelle so dehnen, dass sich diese nach außen wölbt:
die Ärmel einer Jacke, eine Hose ausbeulen.
Syn. : ↑ "ausdehnen", ↑ "ausleiern" (ugs. ), ↑ "austreten", ↑ "ausweiten".
b) <+ sich> durch Tragen an einer Stelle so gedehnt werden, dass sich diese nach außen wölbt:
der Rock, die Hose hat sich schnell ausgebeult.
2. eine eingedrückte Stelle, Beulen (bei etwas) beseitigen:
den Kotflügel, einen zerbeulten Hut ausbeulen.
aus|beu|len ['au̮sbɔy̮lən], beulte aus, ausgebeult:1.
a)
die Ärmel einer Jacke, eine Hose ausbeulen.
Syn. : ↑ "ausdehnen", ↑ "ausleiern" (ugs. ), ↑ "austreten", ↑ "ausweiten".
b) <+ sich> durch Tragen an einer Stelle so gedehnt werden, dass sich diese nach außen wölbt:
der Rock, die Hose hat sich schnell ausgebeult.
2.
den Kotflügel, einen zerbeulten Hut ausbeulen.