Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufzeichnen
auf|zeich|nen ['au̮fts̮ai̮çnən], zeichnete auf, aufgezeichnet:1. auf etwas zeichnen; erklärend hinzeichnen:
einen Grundriss genau aufzeichnen.
Syn. : ↑ "skizzieren".
2. schriftlich oder in Bild, Ton festhalten:
seine Beobachtungen aufzeichnen; Geräusche, eine Sendung aufzeichnen.
Syn. : ↑ "aufnehmen", ↑ "aufschreiben", ↑ "niederschreiben", ↑ "notieren", ↑ "skizzieren", zu Papier bringen, ↑ "zusammenstellen", [schriftlich] niederlegen (geh. ).
auf|zeich|nen ['au̮fts̮ai̮çnən], zeichnete auf, aufgezeichnet
einen Grundriss genau aufzeichnen.
Syn. : ↑ "skizzieren".
2. schriftlich oder in Bild, Ton festhalten:
seine Beobachtungen aufzeichnen; Geräusche, eine Sendung aufzeichnen.
Syn. : ↑ "aufnehmen", ↑ "aufschreiben", ↑ "niederschreiben", ↑ "notieren", ↑ "skizzieren", zu Papier bringen, ↑ "zusammenstellen", [schriftlich] niederlegen (geh. ).