Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufstehen
auf|ste|hen ['au̮fʃte:ən], stand auf, aufgestanden:1.
a) sich aus sitzender Stellung erheben:
bei der Begrüßung stand er auf.
Syn. : "aufspringen", sich "erheben".
b) sich aus liegender Stellung erheben; das Bett verlassen:
sie ist früh aufgestanden, um den Zug zu erreichen.
Syn. : aus dem Bett kommen, aus den Federn kommen (ugs. ), aus den Federn kriechen (ugs. ).
2. (ugs. ) offen stehen:
das Fenster stand den ganzen Tag auf.
Syn. : geöffnet sein.
3. (geh. ) sich gegen jmdn. erheben:
das Volk ist gegen seine Unterdrücker aufgestanden.
Syn. : "aufbegehren" (geh. ), "aufmucken" (ugs. ), "rebellieren", "revoltieren", sich "widersetzen", Widerstand leisten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufstehen