Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufspielen
auf|spie|len ['au̮fʃpi:lən], spielte auf, aufgespielt:1. <+ sich> sich wichtigtun:
er spielt sich vor andern immer sehr auf.
Syn. : "angeben", sich "aufblähen" (abwertend), sich "aufblasen" (ugs. ), sich "aufplustern" (ugs. ), "aufschneiden", das große Wort führen, den Mund vollnehmen (ugs. ), eine Schau abziehen (ugs. ), große Reden schwingen (ugs. ), große Töne spucken (ugs. ), "großtun", "prahlen", sich in Szene setzen, sich wichtigmachen, Wind machen.
2. zum Tanz oder zur Unterhaltung Musik machen:
später spielte eine Kapelle [zum Tanz] auf.
Syn. : "musizieren", "spielen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufspielen