Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufschreiben
auf|schrei|ben ['au̮fʃrai̮bn̩], schrieb auf, aufgeschrieben:1. schriftlich festhalten, niederschreiben:
seine Erlebnisse aufschreiben.
Syn. : ↑ "aufzeichnen", ↑ "festhalten", ↑ "niederlegen", ↑ "notieren", ↑ {{link}}schriftlich niederlegen{{/link}} (geh. ), ↑ "skizzieren", zu Papier bringen, ↑ "zusammenstellen".
2. wegen eines Verstoßes o. Ä. (jmds. Namen und Adresse) notieren:
er wurde von einem Polizisten aufgeschrieben, weil er bei Rot über die Straße gegangen war.
auf|schrei|ben ['au̮fʃrai̮bn̩], schrieb auf, aufgeschrieben
seine Erlebnisse aufschreiben.
Syn. : ↑ "aufzeichnen", ↑ "festhalten", ↑ "niederlegen", ↑ "notieren", ↑ {{link}}schriftlich niederlegen{{/link}} (geh. ), ↑ "skizzieren", zu Papier bringen, ↑ "zusammenstellen".
2. wegen eines Verstoßes o. Ä. (jmds. Namen und Adresse) notieren:
er wurde von einem Polizisten aufgeschrieben, weil er bei Rot über die Straße gegangen war.