Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufschrecken
1auf|schre|cken ['au̮fʃrɛkn̩], schreckt/(veraltend:) schrickt auf, schreckte/schrak auf, aufgeschreckt:sich vor Schreck plötzlich aufrichten, wegen eines Schrecks in die Höhe fahren:
nachts schreckte sie manchmal aus einem bösen Traum auf.
Syn. : ↑ "auffahren", ↑ "aufspringen".
2auf|schre|cken ['au̮fʃrɛkn̩], schreckte auf, aufgeschreckt:
durch Erschrecken zu einer plötzlichen unwillkürlichen körperlichen Reaktion bringen:
der Lärm hatte sie aufgeschreckt.
Syn. : ↑ "aufscheuchen".
1auf|schre|cken ['au̮fʃrɛkn̩], schreckt/(veraltend:) schrickt auf, schreckte/schrak auf, aufgeschreckt
nachts schreckte sie manchmal aus einem bösen Traum auf.
Syn. : ↑ "auffahren", ↑ "aufspringen".
2auf|schre|cken ['au̮fʃrɛkn̩], schreckte auf, aufgeschreckt
durch Erschrecken zu einer plötzlichen unwillkürlichen körperlichen Reaktion bringen:
der Lärm hatte sie aufgeschreckt.
Syn. : ↑ "aufscheuchen".