Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufrücken
auf|rü|cken ['au̮frʏkn̩], rückte auf, aufgerückt :1. sich rückend weiter-, fortbewegen:
immer wenn eine Zapfsäule frei wird, rücken alle folgenden Wagen [ein Stück] auf; wenn ihr ein Stück aufrückt, passen wir auch noch auf die Bank; »Bitte [nach hinten] aufrücken!«, rief der Busfahrer.
Syn. : "aufschließen", "nachrücken".
2. befördert werden, [im Rang] aufsteigen:
sie ist in eine leitende Stellung aufgerückt; zum Vorarbeiter aufrücken.
Syn. : "nachrücken".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufrücken