Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufrollen
auf|rol|len ['au̮frɔlən], rollte auf, aufgerollt :1. zu einer Rolle wickeln:
er rollte das Kabel, die Leine, den Teppich auf.
Syn. : "aufwickeln".
2. (etwas Aufgerolltes) auseinanderrollen:
eine Landkarte, ein Plakat aufrollen.
Syn. : "aufwickeln", "ausrollen", "entrollen".
3. zur Sprache bringen:
eine Frage, ein Problem aufrollen.
Syn. : "ausbreiten", "behandeln", "beleuchten", "betrachten", "erörtern", "schildern".
4. [von der Seite her] angreifen u. einen Durchbruch erzielen:
die feindlichen Stellungen wurden aufgerollt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufrollen